HERZLICH WILLKOMMEN!

Herzlich Willkommen auf der Website der Linken Kreisverband Calw. DIE LINKE ist die demokratische sozialistische Partei in Deutschland und sieht sich als Alternative für eine gerechte, soziale und friedliche Politik und eine bessere Zukunft. Wichtige Themen sind für uns :

  • ein Einkommen von dem man gut leben kann, gegen Hartz4 und Leiharbeit und andere prekäre Arbeit, für einen gerechten und fairen Arbeitsmarkt
  • kostenlose Bildung, von der Kita bis zur Uni, wo lernen Spaß macht und jeder nach seinen Fähigkeiten gefördert wird und eine Investition in die Bildung
  • Friedenspolitik- Abrüsten, Verbot von Waffenexporten, keine Auslandseinsätze der Bundeswehr, für eine Entspannungspolitik
  • eine ökologische UND soziale Energiewende, die nicht zu lasten der Menschen mit wenig Einkommen geht für eine gute Umweltpolitik
  • Armutsfeste Renten, die sich gegen Altersarmut richtet, damit jeder genug Geld für seinen Lebensabend hat
  • eine gute Gesundheitspolitik-gegen den Pflegenotstand, für höhere Löhne, Reform der Krankenversicherung
  • ein gerechtes und solidarisches Europa- für ein gutes Leben in Europa, gegen die Kürzungspolitik und für eine Demokratisierung
  • einen bezahlbaren Wohnraum-für eine Stärkung des sozialen Wohnungsbau, gegen Privatisierungen und Immobilienspekulation
  • eine umfassende Steuerreform- für eine richtige und gerechte Erbschaftssteuer und eine gerechte Besteuerung der Reichen

Lassen Sie sich nicht mehr alles gefallen und leisten sie einen Beitrag !!!

Machen sie mit und helfen sie uns eine bessere Politik für unser Land zu ermöglichen und die Zustände zu verbessern

Unterstützen Sie uns und werden Sie Mitglied:

 https://www.die-linke.de/mitmachen/mitglied-werden/

Pressemitteilung – Zur Situation an der polnischen EU-Außengrenze

17. November 2021  Allgemein, Meldungen, Pressemitteilungen

Seit Wochen schon harren geflüchtete Menschen und Familien im Grenzgebiet zwischen Belarus und Polen aus. Doch anstatt ihnen ihr Recht auf Asyl zu gewähren, werden sie von polnischem Militär durch Zäune und Nato-Draht an der Einreise in die Europäische Union gehindert. Die Situation an den lettischen und litauischen Grenzen ist ähnlich.

 

Das Kalkül des belarussischen Diktators Lukaschenko, die EU mit der Durchreise von Geflüchteten nach Europa zu erpressen, geht zurzeit voll und ganz auf. Um Sanktionen gegen Belarus zu lockern wäre Lukaschenko zu einem vergleichbaren „Flüchtlingsdeal“ bereit, wie ihn die EU bereits mit der Türkei ausgehandelt hat. Dieses Kalkül kann nur aufgehen, wenn die Annahme stimmt, dass die Staats- und Regierungschefs der EU diese geflüchteten Menschen hier nicht haben wollen.

Während die Lage an den östlichen Grenzen der EU für die Geflüchteten eskaliert, warten in Griechenland nach wie vor tausende Menschen in behelfsmäßigen Lagern auf einen Ausweg. Es wird für manche dort der zweite, dritte oder vierte Winter sein, den sie unter einer Plastikplane in einem griechischen Lager verbringen werden, während auch Griechenland versucht, die EU mit diesen Menschen zu erpressen.

 

Doch anstatt sich „angreifbar“ zu machen, diesen Menschen schlicht ihr Recht auf Asyl zuzugestehen und sie aufzunehmen, werden sie von den Sprecher*innen der aktuellen deutschen Bundesregierung sowie der Zukünftigen in Person von Olaf Scholz entmenschlicht und als „hybride Waffen“ und „Angriffstaktiken“ bezeichnet, während die Schuld an ihrer Situation einzig und allein Lukaschenko zugeschrieben wird.

 

„Dieser Ausdrucksweise und dieser menschenverachtenden Außenpolitik und Gesinnung unserer Bundesregierung, die nichts mit den Werten unserer Verfassung zu tun haben, stellen wir uns entschieden entgegen. Es darf nicht sein, dass vor Krieg, Hunger und Terror geflüchtete Menschen auf europäischem Boden mit Waffengewalt bekämpft werden und sterben“, so Kreissprecherin Helen Glaus.

 

„Herr Seehofers Zusicherung an Polen zur Errichtung von Grenzmauern und -zäunen gilt es eine zivilgesellschaftliche und solidarische Antwort zu geben. Europa hat Platz, Deutschland hat Platz. Es wird nun Zeit, dass die Städte, die sich vor Jahren zu „sicheren Häfen“ ernannt haben, endlich gehört werden.  Geflüchtete aus Griechenland und von den östlichen EU-Grenzen müssen sofort aufgenommen werden und es müssen sichere Fluchtwege geschaffen werden. Dies muss geschehen, bevor die deutsche und europäische Außenpolitik noch mehr Tote zu verantworten hat“, ergänzt Thomas Hanser Kreissprecher DIE LINKE. Kreisverband Calw.

 

DIE LINKE. Kreisverband Calw

 

Mittwoch, den 17.11.2021

Zeit zu handeln! Sozial und klimagerecht!

 
Am kommenden Montag bekommen wir Besuch von unserem Baden-Württembergischem spitzen Duo, Gökay Akbulut MdB (Listenplatz 2) und Bernd Riexinger MdB (Listenplatz 1).
Natürlich ist auch unser Kandidat für den Wahlkreis Calw, Thomas Hanser mit dabei.
Das Ganze findet am 20.09.21 um 17Uhr vor dem Kaufland in Calw statt. (unteres Ledereck)

 

SOZIAL. KLIMAGERECHT. JETZT!

 

AM 26.09. BEIDE Stimmen für DIE LINKE, Wir machen das Land gerecht!

Live Talk am So. 07.03. 19.30 Uhr

04. März 2021  Meldungen

Thema: Die Auswirkungen der veganen Ernährung für das Wohl von Mensch, Tier und Umwelt

 

Termin: So, 07.03. 19.30 Uhr Gast: Erhard Hofmann Landtagskandidat Calw

 

Funktion: Gemeinderat und Landtagskandidat

Kurzbeschreibung Themen/ Person:

Ich entstamme dem badischen Landesteil, genauer dem Landkreis Karlsruhe. Aktiv in die Kommunalpolitik eingestiegen bin ich in den achtziger Jahren durch die Gründung und Leitung eines grünen Ortsverbandes. Es folgte eine 10 jährige Mitgliedschaft im Böblinger Kreistag in der dortigen grünen Fraktion. Meine Arbeitsschwerpunkte lagen im Bereich der Ökologie, der Baubiologie und dem Sozialen.

Zum Thema selbst kam ich aufgrund eigener Erfahrungen mit veganer Lebensweise und der Erfassung der größeren Dimensionen des Fleischkonsums. Bei größeren Dimensionen ist zu denken an die weltweite Zerstörung von ökologisch bedeutsamen Wäldern zugunsten der Erzeugung von Viehfutter in der Anbauweise von Monokultur. Monokulturen verlangen bekanntermaßen den Einsatz von Pestiziden.

Da das Saatgut genmanipuliert ist, werden Pestizide oft in viel zu großen Mengen eingesetzt. Die Folge sind ausgelaugte und vergiftete Böden, woraufhin neue Kahlschläge erfolgen. Da die heimische Landwirtschaft nicht genügend Anbaufläche für das Mastvieh hat, wird Futter importiert, das durch die Tiermägen wieder ausgeschieden wird und in Form von Gülle die Böden belastet.

Da das Futter importiert wird, wird somit auch die Gülle importiert. Ein weitere Aspekt besteht in der tierquälerischen Massentierhaltung, in der die Tiere in einem nie endende qualvollen Dasein stehen – nur weil der Mensch meint, ohne Fleisch nicht sein zu können. Er bezahlt einen hohen Preis dafür. Er versündigt sich an der Natur und wird letztlich noch krank dadurch. Aktuell macht sich eine Pandemie breit, die ihre Ursache, wie viele andere Pandemien auch in einem zu engen Kontakt mit Tieren hat. Bei Urwaldrodungen, beim Handel, bei der Haltung und letztlich beim Konsum.

Wenn in unserem Verhältnis zum Tier sich nicht etwas grundlegendes ändert, wird uns auf absehbare Zeit keine Entspannung zuteil werden. Impfen und dann so weitermachen, als sei nichts geschehen, nur weil man ja nichts an seinem Leben ändern will? Das wird Zuwenig sein.

 

Foto Martin Auerbach: Olaf Brostowski

Location mit freundlicher Unterstützung durch Bert Heim & Team:

https://die-zeitgenossen.de/

Online Zoom Veranstaltung am 03.03.21 um 20.00 Uhr

01. März 2021  Meldungen

Unser Kandidat zur Landtagswahl Erhard Hofmann

09. Februar 2021  Meldungen

Demokratie lebt von der Beteiligung Aller.
Wenn Alle sich beteiligen, können niemals Wenige über Alle herrschen.
Alle Gewalt geht vom Volke aus.
Dieser Macht müssen sich Alle bewusster werden.
In der heutigen Zeit werden wir mehr und mehr dirigistisch in unserer Lebensführung gelenkt.
Wenige beherrschen Viele.
Dagegen hilft nur ein entschiedener Widerspruch, den keine Partei so deutlich führt wie die Linken.
Damit dieser Widerspruch künftig auch deutlich im Landesparlament geführt wird, steht meine Kandidatur.

Erhard Hofmann unser Kandidat zur Landtagswahl für den Wahlkreis 43 Calw, stellt sich auf seiner Website vor.

http://erhardhofmann.in-den-landtag-bw.de