Pressemitteilungen

Pressemitteilung – Zur Situation an der polnischen EU-Außengrenze

17. November 2021  Allgemein, Meldungen, Pressemitteilungen

Seit Wochen schon harren geflüchtete Menschen und Familien im Grenzgebiet zwischen Belarus und Polen aus. Doch anstatt ihnen ihr Recht auf Asyl zu gewähren, werden sie von polnischem Militär durch Zäune und Nato-Draht an der Einreise in die Europäische Union gehindert. Die Situation an den lettischen und litauischen Grenzen ist ähnlich.

 

Das Kalkül des belarussischen Diktators Lukaschenko, die EU mit der Durchreise von Geflüchteten nach Europa zu erpressen, geht zurzeit voll und ganz auf. Um Sanktionen gegen Belarus zu lockern wäre Lukaschenko zu einem vergleichbaren „Flüchtlingsdeal“ bereit, wie ihn die EU bereits mit der Türkei ausgehandelt hat. Dieses Kalkül kann nur aufgehen, wenn die Annahme stimmt, dass die Staats- und Regierungschefs der EU diese geflüchteten Menschen hier nicht haben wollen.

Während die Lage an den östlichen Grenzen der EU für die Geflüchteten eskaliert, warten in Griechenland nach wie vor tausende Menschen in behelfsmäßigen Lagern auf einen Ausweg. Es wird für manche dort der zweite, dritte oder vierte Winter sein, den sie unter einer Plastikplane in einem griechischen Lager verbringen werden, während auch Griechenland versucht, die EU mit diesen Menschen zu erpressen.

 

Doch anstatt sich „angreifbar“ zu machen, diesen Menschen schlicht ihr Recht auf Asyl zuzugestehen und sie aufzunehmen, werden sie von den Sprecher*innen der aktuellen deutschen Bundesregierung sowie der Zukünftigen in Person von Olaf Scholz entmenschlicht und als „hybride Waffen“ und „Angriffstaktiken“ bezeichnet, während die Schuld an ihrer Situation einzig und allein Lukaschenko zugeschrieben wird.

 

„Dieser Ausdrucksweise und dieser menschenverachtenden Außenpolitik und Gesinnung unserer Bundesregierung, die nichts mit den Werten unserer Verfassung zu tun haben, stellen wir uns entschieden entgegen. Es darf nicht sein, dass vor Krieg, Hunger und Terror geflüchtete Menschen auf europäischem Boden mit Waffengewalt bekämpft werden und sterben“, so Kreissprecherin Helen Glaus.

 

„Herr Seehofers Zusicherung an Polen zur Errichtung von Grenzmauern und -zäunen gilt es eine zivilgesellschaftliche und solidarische Antwort zu geben. Europa hat Platz, Deutschland hat Platz. Es wird nun Zeit, dass die Städte, die sich vor Jahren zu „sicheren Häfen“ ernannt haben, endlich gehört werden.  Geflüchtete aus Griechenland und von den östlichen EU-Grenzen müssen sofort aufgenommen werden und es müssen sichere Fluchtwege geschaffen werden. Dies muss geschehen, bevor die deutsche und europäische Außenpolitik noch mehr Tote zu verantworten hat“, ergänzt Thomas Hanser Kreissprecher DIE LINKE. Kreisverband Calw.

 

DIE LINKE. Kreisverband Calw

 

Mittwoch, den 17.11.2021

Zeit zu handeln! Sozial und klimagerecht!

 
Am kommenden Montag bekommen wir Besuch von unserem Baden-Württembergischem spitzen Duo, Gökay Akbulut MdB (Listenplatz 2) und Bernd Riexinger MdB (Listenplatz 1).
Natürlich ist auch unser Kandidat für den Wahlkreis Calw, Thomas Hanser mit dabei.
Das Ganze findet am 20.09.21 um 17Uhr vor dem Kaufland in Calw statt. (unteres Ledereck)

 

SOZIAL. KLIMAGERECHT. JETZT!

 

AM 26.09. BEIDE Stimmen für DIE LINKE, Wir machen das Land gerecht!

Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft – Deutschland fehlt

23. Januar 2021  Pressemitteilungen

Am 22. Januar tritt der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. DIE LINKE Calw feiert diesen Tag und gratuliert ICAN, der zivilgesellschaftlichen internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen, für diesen Erfolg.

Der Vertrag verbietet Staaten Atomwaffen zu testen, zu entwickeln, zu produzieren und zu besitzen. Außerdem sind die Weitergabe, die Lagerung und der Einsatz sowie die Drohung des Einsatzes verboten. Darüber hinaus wird den Staaten die Stationierung von Atomwaffen auf eigenem Boden verboten. Das Inkrafttreten des Vertrags ist ein historischer Meilenstein auf dem Weg zu einer Welt ohne Atomwaffen. Er stellt auch einen Sieg der internationalen Demokratie und multilateralen Diplomatie über die Dominanz der Weltmächte dar.

122 UN-Staaten haben den Vertrag unterzeichnet und mittlerweile 50 ratifiziert. Deutschland gehört bisher leider nicht dazu.

Helen Glaus und Thomas Hanser Kreissprecher*in des Kreisverbands Calw, erklären dazu: „Wir fordern, dass unsere Städte im Kreis Calw den Städteappell von ICAN unterzeichnen, wie bereits mehr als 100 Städte in Deutschland. Darin wird die Bundesregierung aufgefordert, dem Atomwaffenverbotsvertrag beizutreten. Wir rufen die Landesregierung in Baden-Württemberg dazu auf, sich Bremen, Berlin, Rheinland-Pfalz und Hamburg anzuschließen und den Vertrag zum Verbot von Atomwaffen ebenfalls zu unterstützen. Die Atomwaffen müssen aus Deutschland endlich abgezogen und die nukleare Teilhabe der NATO beendet werden. Dies wäre ein wichtiger Beitrag zu mehr weltweiter Sicherheit, denn jeder Einsatz von Atomwaffen, ob vorsätzlich oder versehentlich, würde katastrophale, weitreichende und langanhaltende Folgen für die Menschheit und diesen Planeten haben. Die fortgesetzte atomare Aufrüstung verschlingt zudem viele finanzielle Ressourcen, die wir dringend zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Pandemie auch für unsere Städte und Kommunen benötigen.“

DIE LINKE des Wahlkreises Calw wählt Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2021

11. Januar 2021  Pressemitteilungen

In der Nagolder Stadthalle fand am Nachmittag des 10.01.2021 unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen die Aufstellungsversammlung der Partei DIE LINKE (Wahlkreis Calw – Landkreise Calw & Freudenstadt) zur Wahl eines Direktkandidaten statt. Gitte Hutter (Leonberg) und Thomas Hanser (Calw) traten gegeneinander an.

Gitte Hutter war in ihrer Rede besonders der Zustand des Gesundheitssystems ein Anliegen. Das Pflegepersonal sei überlastet und müsse dringend – ganz abgesehen von der aktuellen Corona-Situation – aufgestockt werden. Die jetzt herrschenden Zustände seien für Patienten und Pflegende unerträglich. Auch Menschen, die einen Angehörigen betreuen, müssen dringend unterstützt werden.

Thomas Hanser sieht dies genauso. Sein Hauptanliegen war die soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft. Menschen mit geringerem Einkommen dürfen nicht länger gegeneinander ausgespielt werden und sollen mit der LINKEN eine Partei haben, die ihnen eine Stimme gibt. Die «Herrschaft der Parallelgesellschaft der Großkapitalisten» müsse ein Ende haben und ein fairer Wettbewerb muss wieder ermöglicht werden.

Mit einer Stimme Vorsprung vor Gitte Hutter wurde Thomas Hanser im Anschluss an die Reden zum Direktkandidaten gewählt. Wir freuen uns über einen Vertreter aus dem ländlichen Raum und wünschen ihm für die Bundestagswahl viel Erfolg.

Der Vorstand des KV Calw DIE LINKE

Neuer Vorstand gewählt

03. Dezember 2020  Pressemitteilungen

DIE LINKE im Kreisverband Calw wählt auf ihrer Jahreshauptversammlung am 23.10.2020 im Naturfreundehaus Nagold einen neuen Vorstand.
Als Doppelspitze wurde Helen Glaus neu zur Kreissprecherin und Thomas Hanser zum Kreissprecher gewählt. Benjamin Miller wurde als Beisitzer bestätigt. Patrick Schorer wurde zum neuen Schatzmeister und Jonathan Meßner zum neuen Beisitzer gewählt.
Mit dem neuen Kreisvorstand und ihrem Landtagskandidaten Erhard Hofmann ist DIE LINKE im KV Calw gut gerüstet, um für mehr soziale Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit zu kämpfen.
Unsere Antwort auf die Wirtschafts- und Corona-Krise heißt: Solidarität und Gerechtigkeit!